Startseite

Die Obertorkapelle

„1712/13 anstelle einer älteren Marienkapelle erbaut. Hier erreichte während der Burgundischen Belagerung 1474/75 die Neusser bei einer Bittprozession am 21. April 1475 die Nachricht vom bevorstehenden Entsatz, die von kölnischen Hilfstruppen mit Kanonenkugeln in die Stadt geschossen wurde.“

Quelle: Infotafel / Stadt Neuss


Der Verein

Zweck des Vereins ist die Erhaltung, Pflege und Betreuung der Obertorkapelle in Neuss, um sie weiterhin für die Neusser Bürgerschaft und in deren Bewusstsein lebendig zu erhalten.

Weitere Informationen

https://de.wikipedia.org/wiki/Obertorkapelle

Historisches

https://www.neuss.de/kultur/stadtgeschichte/neuss-historisch/obertor

Über uns

 

„Zweck des Vereins ist die Erhaltung, Pflege und Betreuung der Obertorkapelle in Neuss, um sie weiterhin für die Neusser Bürgerschaft und in deren Bewusstsein lebendig zu erhalten.“

Quelle: Satzung des Fördervereins Obertorkapelle e.V.

 


Der Vorstand:

Vorsitzender: Michael Schmidt
stellvertretender Vorsitzender: Thomas Janta
Schatzmeister: Thomas Janta


Ein Hinweis:

Der Förderverein Obertorkapelle e.V. ist wegen der Förderung kirchlicher Zwecke und der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten durch Bescheid des Finanzamtes Neuss, Steuernummer 122/5788/2145, nach Paragraph 5, Absatz 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit und als gemeinnützig anerkannt.

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anregungen

    Impressum

    Förderverein Obertorkapelle e.V.
    Michael Schmidt

    Lövelingerstraße 23
    41472 Neuss
    Deutschland

    E-Mail: info@obertor-kapelle.de
    Web: obertor-kapelle.de


    Vertreten durch:
    Vorsitzender: Michael Schmidt
    Stv. Vorsitzender: Thomas Janta
    Schatzmeister: Thomas Janta

    Steuer-Nr.: 122/5788/2145

    Vereinsregistereintrag:
    Amtsgericht Neuss, VR 2356

    Bildnachweis:
    © Michael Reschke / Lizenz: → CC BY-SA 3.0


    Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
    Michael Schmidt


    Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

    Die Europäische Kommission stellt unter ↑ ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.

    Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


    Haftung für Inhalte

    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.